Salzach Walchen bis Gries (VÖAFV)
Das Fischereirevier Salzach, des VÖAFV Bruck, ist in drei wesentliche Teile unterteilt:
- Stauraum Gries
- Fliegenstrecke Salzach
- Spinnstrecke Salzach
1. Stauraum Gries
Dieses Gebiet reicht von der unteren Umfahrungsbrücke Bruck bis zur Einmündung des Grieser- und Schaidmoosgraben und ist ca. 4,0 Km lang.
Fischereibestimmungen:
Spinnfischen ( Einfachhaken ohne Widerhaken ), Grund- und Schwimmerfischen mit max. 3 Springer ( Nymphen mit Maden bestückt ), Fliegen- und Streamerfischen.
Nicht erlaubt:
Würmer, Käse, jegliche Teigsorten, Anfüttern ist nur mit Maden erlaubt.
Nicht gestattet ist das Angeln in folgenden Bereichen (mit Tafeln genau gekennzeichnet):
- Im Bereich der Kraftwerkswehr ist die Fischerei bis ca. 50 Meter oberhalb und unterhalb der Fischtreppe verboten
- Linksufrig von der Steinbacheinmündung bis zur Grieserbrücke- Eisenbahnbereich und das linksufrige Biotop oberhalb der Heimhoferbrücke- Caritaswiese
Ausfang:
Täglich: 4 Stk. Salmoniden und Jährlich max.: 60 Stück
2. Fliegenstrecke Salzach
Von der Kapruner Acheneinmündung bis zur Mayreinödbrücke ca. 1,7 Km lang.
Fischereibestimmungen:
Nur Fliegenfischen ohne Widerhaken
Durch den Bau des Hochwasserschutzes im Bereich des Zeller Beckens wurde die Salzach in diesem Bereich aufgeweitet und durch die Strukturvielfalt der Sohle und im Uferbereich, sind ideale Schotterbänke, Strömungen und Inselbereiche mit Nebengerinne entstanden. Buhnen und Strömungssteine sorgen für ein komplexes Strömungsbild, beste Voraussetzungen füs Fliegenfischen.
Die Fliegenstrecke wird hauptsächlich mit Wildfischen inkl. Äschen aus den eigenen Aufzuchtsbächen besetzt. Durch ein 2-jähriges Aufbauprogramm an Besatzfischen wird die Fliegenfischerstrecke gezielt besetzt.
Ausfang:
Täglich maximal 2. Stk Regenbogenforellen, alle anderen Fischarten sind schonend zurückzusetzen
Preise:
VÖAFV (Verband der österreichischen Arbeiter- Fischerei- Vereine) Bruck an der Glocknerstraße Mitgliedsbeiträge:
- Erwachsene € 45
- Kinder/ Jugendliche von 7 bis 18 Jahre € 20
Jahreskarten (nur für VÖAFV Vereinsmitglieder von 01. März bis 30. November jeden Jahres erhältlich):
- Salzach mit Stauraum Gries und Seekanal € 445
- Stauraum Gries vom Griesergraben bis zur unteren Umfahrungsbrücke Bruck € 180
- Salzach mit Stauraum Gries und Seekanal für Jugendliche von 16 bis 18 Jahre € 97
Tageskarten (von 01. März bis 30. November jeden Jahres erhältlich):
Für Vereinsmitglieder:
- Salzach mit Stauraum Gries und Seekanal € 30
- Stauraum Gries vom Griesergraben bis zur unteren Umfahrungsbrücke Bruck € 20
Für Nichtmitglieder:
- Salzach mit Stauraum Gries und Seekanal € 35
- Stauraum Gries vom Griesergraben bis zur unteren Umfahrungsbrücke Bruck € 25
Nähere Infos unter www.sbg.at/simeba